Universität Zürich » MAS in Applied History
Online Beratung
Broschüre bestellen
Alumni Login

Anmeldeformular MAS in Applied History

Frau
Herr
Titel:
Vorname*:
Nachname*:
Firma:
Ausbildung*:
Berufliche Tätigkeit*:
Email*:
Telefon privat*:
Telefon geschäftlich:
Korrespondenzadresse* (Strasse / PLZ / Ort):
Rechnungsadresse (Strasse / PLZ / Ort):
Ich melde mich für den folgenden Studiengang an*:
Master of Advanced Studies in Applied History
Diploma of Advanced Studies in Applied History
Certificate of Advanced Studies in Applied History
Einzelmodule
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf, Kopien Ihrer Hochschulzeugnisse sowie Ihre AHV-Nummer, eine ID/Passkopie und ein Passbild an:

MAS Applied History
Programm Management
Historisches Seminar
Universität Zürich
Culmannstrasse 1
CH-8006 Zürich
Ihre Erwartungen an den Studiengang:
Bemerkungen:
Sicherheitsfrage: Bitte geben Sie die Summe von 1+1 ein:*
Besten Dank.
Fehler, bitte versuchen Sie es später nocheinmal.

Jetzt für eine online Beratung anmelden (Skype, Zoom, Telefonanruf, usw.)



Treffen Sie uns online, um mehr über das MAS in Applied History der Universität Zürich zu erfahren.

Die Weiterbildungsprogramme in Applied History der Universität Zürich leiten dazu an, über den Tellerrand hinauszublicken. Sie erschliessen in praxisnaher Weise die spezifischen strategischen Potentiale der historischen Methode, die generell für die verschiedensten Berufsfelder von praktischem Nutzen sind: in Politik, Diplomatie, Wirtschaft, Lehre, im Management, im Medien- und im Kulturbetrieb. Das Programm vermittelt ein vertieftes Verständnis aktueller Probleme und Konflikte; es macht mit wesentlichen Aspekten der modernen Geschichtswissenschaft vertraut. Historisches Denken wird als vielfältig einsetzbare, intellektuelle Software vorgeführt.

Wir würden uns freuen, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Sind Sie an einem Online-Treffen interessiert? Dann registrieren Sie sich bitte über das unten stehende Formular.
Frau
Herr
Titel:
Vorname*:
Nachname*:
Unternehmen:
Email*:
Telefon*:
Terminwunsch*:

Für welches Programm interessieren Sie sich?*:
MAS, DAS und CAS in Applied History
CAS Applied Economic History mit Schwerpunkt Wirtschaftsgeschichte
Wie sind Sie auf das MAS in Applied History der Universität Zürich aufmerksam geworden?*:
Online Inserate
Eigene Recherche (via Suchmaschinen Google usw.)
Social Media (LinkedIn, Facebook, Xing, Twitter)
Mailing
Printmedien (Inserate, redaktionelle Beiträge)
Persönliche Empfehlung (Alumni, Arbeitgeber, Laufbahnberatung)
Messen, Events
Sonstiges
Sicherheitsfrage: Bitte geben Sie die Summe von 1+1 ein:*
Besten Dank für Ihre Anmeldung. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Fehler, bitte versuchen Sie es später nocheinmal.

allgemein

Alumni-Reise 2016: Trier und Luxemburg (15. bis 18. September 2016)

Karl Marx? Riesling? Älteste Stadt Deutschlands? Porta Nigra? „Heiliger Rock“? Provinzstadt? Ja, das alles und viel mehr. Unser Besuch gilt einer Stadt, die vor mehr als 2000 Jahren als Augusta Treverorum gegründet wurde. Ab der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts n.Chr. Bischofssitz wurde Treveris ab 293 n. Chr. eine der Residenzen der römischen Kaiser im Westen; ab 475 fränkisch. Später Sitz von Erzbischöfen und Kurfürsten. Grenzstadt zu Frankreich. Geblieben sind insbesondere 8 Baudenkmäler; aufgenommen in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO. Kurz: eine lebendige charmante „Provinzstadt“. Neben den Führungen – auch zu einer Sonderausstellung zu Kaiser Nero – und weiteren Vorträgen wird natürlich die lokale Küche und der gerühmte Moselwein entsprechend gewürdigt werden. Ein halbtägiger Abstecher führt uns abschliessend ins nahe Luxemburg. Zwar erhielt „nur“ die Altstadt den Status als UNESCO-Kulturerbe, aber sehenswert sind nicht nur die Kasematten. Einzigartig ist die Geschichte und Gegenwart dieses dreisprachigen europäischen Grossherzogtums und Finanzzentrums; zudem Sitz von EU-Institutionen. Noch ein pulsierendes „Provinzstädtchen“.

Programm und Einladung Trier