Alumni-Ausflug durch die Freiluftausstellung Skulptur Bad RagARTz
Datum: Donnerstag, 20. Juni 2024, 17.45 – 19.45
Die 9. Schweizer Triennale der Skulptur Bad RagARTz präsentiert sich vom 4. Mai bis zum 30. Oktober 2024 in Bad Ragaz und Vaduz. Die grösste Freiluftausstellung Europas zelebriert damit eine über 20-jährige Erfolgsstory.
Das Gründerpaar Esther und Rolf Hohmeister betont, dass die Kunst für alle zugänglich und unmittelbar erlebbar sein soll. Unter dem Motto „Gegenwart“ präsentieren 80 Künstler*innen aus aller Welt ihre Werke. Schauplatz sind die grünen Parkanlagen in Bad Ragaz, das historische Alte Bad Pfäfers, sowie die Strassen und Plätze von Vaduz.
Der Alumniverein Applied History lädt Interessierte zu einer Führung durch die Freiluftausstellung in Bad Ragaz ein. Auf dem zweistündigen Rundgang erhalten die Teilnehmenden Hintergrundwissen zu den Skulpturen und den Künstler*innen. Wer anschliessend noch Zeit hat, beendet den Abend mit einem feinen Essen im historischen Restaurant Löwen in Bad Ragaz.
Programm
Datum
Donnerstag, 20. Juni 2024
Treffpunkt
17.45 Uhr beim Tourist Information Center, Bad Ragaz
Führung
17.45 – 19.45, anschliessend fakultatives Nachtessen im Restaurant Löwen in Bad Ragaz
Hinfahrt
Zürich HB ab 16:12, Bad Ragaz Bahnhof an 17:28, Bad Ragaz Bahnhof (Bus) ab 17:35, Bad Ragaz Post an 17:37 (die Haltestelle Bad Ragaz Post befindet sich 1 Gehminute vom Tourist Information Center)
Rückfahrt
Bad Ragaz Bahnhof ab 20:30 (21:27, 22:27), Zürich HB an 21:48 (22:48, 23:48)
Kosten
Der Alumniverein übernimmt die Kosten für die Führung. Das fakultative Nachtessen geht zu Lasten der Teilnehmenden.
Adressen
Tourist Information Center: Am Platz 1, Bad Ragaz
Gasthof Löwen: Löwenstrasse 5, Bad Ragaz www.loewen.biz
Parkplätze
Parkhaus Zentrum, Bartholoméplatz, Bad Ragaz
Anmeldungen per E-Mail bis 31. Mai 2024 an janina.gruhner@hist.uzh.ch. Bitte bei der Anmeldung angeben, ob die Teilnahme mit/ohne Nachtessen erfolgt. Der Anlass ist auf 25 Personen beschränkt.