
Alumni-Reise: Baltikum (ausgebucht, es wird eine Warteliste geführt)
Datum: 2.- 12. September 2025
Das Baltikum im Spiegel der Zeiten
Diese faszinierende Entdeckungsreise bietet einen Einblick in die vielschichtige Geschichte des Baltikums, das von unterschiedlichen kulturellen und politischen Einflüssen geprägt wurde. Von den mittelalterlichen Anfängen über die sowjetische Besatzung bis hin zur eindrucksvollen Transformation der baltischen Staaten in die europäische Gegenwart – das Baltikum präsentiert sich heute als Erfolgsmodell für politische und wirtschaftliche Reformen. Gleichzeitig sieht sich die Region neuen Herausforderungen gegenüber, insbesondere im Bereich der Sicherheit, bedingt durch die geopolitischen Spannungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine.
Im Rahmen dieser Reise erkunden wir nicht nur die historisch bedeutsamen Stätten und Städte wie Vilnius, Riga und Tallinn, sondern erleben auch intensive Begegnungen mit der reichen Kultur der Region. Geplante Rundgänge und Besichtigungen werden durch Vorträge und Gespräche mit Expertinnen und Experten vor Ort ergänzt. Neben den Referaten bietet die Exkursion die Möglichkeit zum Austausch mit bedeutenden Persönlichkeiten und lokalen ExpertInnen, die Einblicke in die aktuelle politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Lage der baltischen Staaten geben.
Geleitet wird die Reise durch Dr. Yves Bernd Partschefeld