Führung durch das Museum «Schauplatz Brunngasse»

Führung durch das Museum «Schauplatz Brunngasse»

Datum: Donnerstag, 19. Juni 2025, 16.30 bis ca. 18.30 Uhr, Brunngasse 8, 8001 Zürich
Der ehemalige Stadtarchäologe Dölf Wild wird uns einen spannenden Einblick in das jüdische Kulturerbe an der Brunngasse 8 geben und uns die neusten Baubefunde der mittelalterlichen Synagoge an der Froschaugasse 4 erklären. Das Museum «Schauplatz Brunngasse» macht dieses bedeutsame jüdische Kulturerbe öffentlich zugänglich. Nie zuvor hat man einen derart umfassenden Einblick in Wohnräume einer jüdischen Familie im Mittelalter erhalten können. Die Malerei hat international Aufsehen erregt und Eingang in Standardwerke zur Kulturgeschichte der Juden in Europa gefunden. Auf dem Weg von der Brunngasse zum Neumarkt machen wir Halt in der Froschaugasse, die ehemals Judengasse hiess. Vom ausgehenden 13. Jahrhundert an lassen sich dort jüdische Stadtbewohner als Hauseigentümer nachweisen. Als der Zürcher Rat im Jahr 1423 das Wohnrecht der Juden in der Stadt aufhob, waren diese gezwungen, ihre Häuser zu verkaufen, so auch das Haus Froschaugasse 4.

Programm