Alumni-Login
Anmeldeformular MAS in Applied History
Jetzt für eine online Beratung anmelden (Skype, Zoom, Telefonanruf, usw.)
Treffen Sie uns online, um mehr über das MAS in Applied History der Universität Zürich zu erfahren.
Die Weiterbildungsprogramme in Applied History der Universität Zürich leiten dazu an, über den Tellerrand hinauszublicken. Sie erschliessen in praxisnaher Weise die spezifischen strategischen Potentiale der historischen Methode, die generell für die verschiedensten Berufsfelder von praktischem Nutzen sind: in Politik, Diplomatie, Wirtschaft, Lehre, im Management, im Medien- und im Kulturbetrieb. Das Programm vermittelt ein vertieftes Verständnis aktueller Probleme und Konflikte; es macht mit wesentlichen Aspekten der modernen Geschichtswissenschaft vertraut. Historisches Denken wird als vielfältig einsetzbare, intellektuelle Software vorgeführt.
Wir würden uns freuen, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Sind Sie an einem Online-Treffen interessiert? Dann registrieren Sie sich bitte über das unten stehende Formular.
Alumni
- Alumni-Reise Rom (Ostia antica und Nemi) – Nabel der Welt und Schmelztiegel Europas
- Alumni-Ausflug nach Weinfelden
- Alumni-Reise nach Apulien
- Alumni-Reise nach Dresden
- Veranstaltungen Alumnivereinigung Frühjahr 2023
- Alumni-Reise nach Cayenne (26. August bis 3. September 2022)
- Veranstaltungen Februar 2020 / Reise auf die Kapverden Frühjahr 2021
- Alumni-Reise nach Russland (10. bis 13. Oktober 2019)
- Veranstaltungen Alumnivereinigung Frühjahr 2018
- Alumni-Vereinigung des Master of Advanced Studies in Applied History
- Facebook der Alumni MAS Applied History
- Alumni-Verein Statuten (PDF Download)
Veranstaltungen Alumnivereinigung Frühjahr 2018
- Mittwoch, 21. März 2018, 18 Uhr, Johann Jacobs Museum, Seefeldquai 17, 8034 Zürich, Führung mit Roger Buergel durch die Ausstellung „Ein Bild für den Kaiser. Japanische Arbeiter auf Zuckerplantagen in Hawai’i“: Zur Ausstellung
- Donnerstag, 12. April 2018, 18.30 Uhr, Universität Zürich, Karl Schmid-Strasse 4, Raum KO2-F-172
Masterkolloquium Walter Brunner: Glattkorrektion im 19. und 20. Jahrhundert. Wasserbau und Gesetzgebung als Spiegel des Staatsverständnisses - Alumni-Reise nach Danzig: 26. Mai bis 31. Mai 2018: Im Detail
- Mittwoch, 4. Juli 2018, 18.45 Uhr, Dorfbad Bad Ragaz, Führung Bad RagARTz auf Einladung der Alumni-Vereinigung: Im Detail
Alumni Newsletter:

Newsletter 12
Download PDF
Newsletter 11
Download PDF
Newsletter 10
Download PDF
Newsletter 9
Download PDF
Newsletter 8
Download PDF
Newsletter 7
Download PDF
Newsletter 6
Download PDF
Newsletter 5
Download PDF
Newsletter 4
Download PDF
Newsletter 3
Download PDF
Newsletter 2
Download PDF