Alumni-Login
Anmeldeformular MAS in Applied History
Jetzt für eine online Beratung anmelden (Skype, Zoom, Telefonanruf, usw.)
Treffen Sie uns online, um mehr über das MAS in Applied History der Universität Zürich zu erfahren.
Die Weiterbildungsprogramme in Applied History der Universität Zürich leiten dazu an, über den Tellerrand hinauszublicken. Sie erschliessen in praxisnaher Weise die spezifischen strategischen Potentiale der historischen Methode, die generell für die verschiedensten Berufsfelder von praktischem Nutzen sind: in Politik, Diplomatie, Wirtschaft, Lehre, im Management, im Medien- und im Kulturbetrieb. Das Programm vermittelt ein vertieftes Verständnis aktueller Probleme und Konflikte; es macht mit wesentlichen Aspekten der modernen Geschichtswissenschaft vertraut. Historisches Denken wird als vielfältig einsetzbare, intellektuelle Software vorgeführt.
Wir würden uns freuen, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Sind Sie an einem Online-Treffen interessiert? Dann registrieren Sie sich bitte über das unten stehende Formular.
Dozierende
Prof. Dr. Anne Kolb (Präsidentin Leitender Ausschuss)
Prof. Dr. Björn Alpermann

Professor für Contemporary Chinese Studies, Universität Würzburg
bjoern.alpermann@uni-wuerzburg.de
Mehr
Prof. Dr. Melanie Arndt

Professorin für Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte, Universität Freiburg
melanie.arndt@geschichte.uni-freiburg.de
Prof. Dr. Ronald G. Asch
Dr. Armand Baeriswyl
Dr. Oleg Benesch
Prof. Dr. Manfred Berg

Curt-Engelhorn-Professur für Amerikanische Geschichte, Universität Heidelberg
Manfred.Berg@zegk.uni-heidelberg.de
Dr. Brigitta Bernet
Prof. Dr. Hartmut Berghoff

Professor für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Göttingen.
Berghoff@uni-goettingen.de
lic. phil. Walter Bersorger
Dr. Stefan Binder

Oberassistent am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft, Universität Zürich
stefan.binder@isek.uzh.ch
Prof. em. Dr. Urs Birchler
Dr. Jacob Bjorheim
Prof. em. Dr. Roman Boutellier
Prof. Dr. Arndt Brendecke
Prof. Dr. Francis Cheneval
Prof. Dr. Philip Clart
Dr. Martin Dahinden
Prof. Dr. Sabine Damir-Geilsdorf

Professorin für Islamwissenschaft, Arabische Gesellschaften und Kulturen, Universität Köln
s.damir-geilsdorf@uni-koeln.de
Prof. Dr. Thomas Demmelhuber

Professor für Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
thomas.demmelhuber@fau.de
Prof. Dr. Martin Dusinberre
Prof. Dr. Monika Engler

Prof. Dr. Tim Epkenhans
Prof. Dr. Harald Fischer-Tiné
Prof. Dr. Ewout Frankema
Dr. Christian Frey
Dr. Julian Führer

Lehrt an der Universität Zürich mittelalterliche Geschichte und unterrichtet an der Kantonalen Maturitätsschule für Erwachsene in Zürich
julian.fuehrer@kme.ch
Dr. Katja Gentinetta
Prof. Dr. Cilja Harders

Professorin für die Politik im Maghreb, Mashteq und Golf, Freie Universität Berlin
laura.lelli@fu-berlin.de
Prof. em. Dr. Hans Joachim Hinrichsen
Prof. Dr. Caspar Hirschi
Prof. Dr. Michael Hochgeschwender

Professor für Nordamerikanische Kulturgeschichte, LMU München
michael.hochgeschwender@lrz.uni-muenchen.de
Dr. Martin Illi
Prof. Dr. Jürg Helbling
Prof. Dr. Bernhard Jussen
Lic. ès. sc. pol. Stephan Klapproth
Prof. Dr. Andreas Kley

Professor für öffentliches Recht, Verfassungsgeschichte sowie Staats- und Rechtsphilosophie, Universität Zürich
andreas.kley@rwi.uzh.ch
Prof. em. Dr. Jürgen Kocka

Professor für die Geschichte der industriellen Welt, Freie Universität Berlin
juergen.kocka@wzb.eu
Prof. em. Dr. Georg Kohler
Prof. Dr. Christian Koller

Direktor Sozialarchiv Zürich und Titularprofessor für Geschichte der Neuzeit, Universität Zürich
chkoller@hist.uzh.ch
Dr. Anna Maria Koukal
Prof. Dr. André Krischer

Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit, Universität Freiburg
krischer@geschichte.uni-freiburg.de
Prof. em. Dr. Peter Kugler

Professor und ehemaliger Leiter der Forschungsstelle für Geld- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Basel
peter.kugler@unibas.ch
Prof. Dr. Daniel Leese
Prof. Dr. Joachim Kurtz
Prof. Dr. Joachim Funke

Professor für Allgemeine und Theoretische Psychologie, Universität Heidelberg
joachim.funke@psychologie.uni-heidelberg.de
PD Dr. Alexander Engel
Dr. Daniel Lampart
PD. Dr. Thomas Lau
Prof. Dr. Jörn Leonhard

Professor für Geschichte des Romanischen Westeuropas, Universität Freiburg.
joern.leonhard@geschichte.uni-freiburg.de
Dr. Urs Leu
Dr. Silvan Lipp

Leiter Kommunikation und Mitglied der Geschäftsleitung Economiesuisse
silvan.lipp@economiesuisse.CH
Prof. em. Dr. Lutz Raphael
Dr. Simon Mason
Prof. em. Dr. Ulrich Menzel

Professor für Internationale Beziehungen und Vergleichende Regierungslehre, TU Braunschweig
p.u.menzel@t-online.de
Dr. Annemarie Mertens

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Asien-Orient Institut, Universität Zürich
annemarie.mertens@aoi.uzh.ch
Prof. Dr. Rudolf Minsch

Stv. Vorsitzender der Geschäftsleitung, Leiter allgemeine Wirtschaftspolitik & Bildung und Chefökonom Economiesuisse
rudolf.minsch@economiesuisse.ch
Dr. Martin Mosler
Prof. em. Dr. Herfried Münkler

Professor für Theorie der Politik, Humboldt-Universität Berlin.
Herfried.muenkler@sowi.hu-berlin.de
Prof. Dr. Jeronim Perović

Dr. Marco Portmann
Prof. Dr. Johannes Quack

Professor für Allgemenie Ethnologie mit Schwerpunkt Religion, Universität Zürich
johannes.quack@uzh.ch
Prof. Dr. Michael Rathmann

Professor für Alte Geschichte, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
michael.rathmann@ku.de
Prof. Dr. Maurus Reinkowski
Prof. Dr. Bernd Roeck

Professor für Allgemeine Geschichte der Neuzeit und Schweizer Geschichte, Universität Zürich
roeck@hist.uzh.ch
Prof. Dr. Eberhard Sandschneider
Dr. Stefano Saracino
Prof. Dr. Christoph A. Schaltegger
Dr. Emanuel Schäublin
Prof. Dr. Frithjof Benjamin Schenk

Professor für Osteuropäische Geschichte und Allgemeine Geschichte an der Universität Basel
benjamin.schenk@unibas.ch
Prof. Dr. Jens Schlieter
Prof. Dr. Sebastian Schmidt-Hofner
Dr. Fabian Schnell
Dr. Thomas M. Studer
Dr. Dominik Schnetzer
Dr. Bettina Schöller
Prof. Dr. Sebastian Scholz
Prof. Kristina Schulz

Professeur ordinaire und Direktorin des Instituts für Geschichte an der Université de Neuchâtel.
MehrPD Dr. Jörg Schwarz
PD Dr. Gerald Schwedler

Professor für Geschichte des späten Mittelalters sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Kiel
gerald.schwedler@hist.uzh.ch
Dr. Michael Siegenthaler

Leiter Forschungsbereich Schweizer Arbeitsmarkt an der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich
MehrProf. Dr. Mark Spoerer
Prof. Dr. Oliver Stengel
Prof. Dr. Jörg Stolz
Prof. Dr. Tobias Straumann (Leitung)

Professor für Geschichte der Neuzeit und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
tobias.straumann@econ.uzh.ch
Dr. Rolf Tanner

Senior Public Affairs Manager Swiss Re/Dozent Universitäten Basel & Zürich, HWZ
rolf.s.tanner@bluewin.ch
Prof. Dr. Simon Teuscher
Prof. Dr. Claudia Tiersch
Prof. Dr. Sven Trakulhun

Privatdozent für Neuere und Neueste Geschichte, Schwerpunkt Geschichte Thailands und Südostasien
trakulhun@gmx.de
Prof. em. Dr. Achatz von Müller
Dipl. Michael Wagner
Prof. Dr. Britta Waldschmidt-Nelson

Prof. Dr. Britta Waldschmidt-Nelson
Professorin für Geschichte des europäisch-transatlantischen Kulturraums an der Universität Augsburg
waldschmidt-nelson@philhist.uni-augsburg.de
PD Dr. Marc Winter
Dr. Alp Yenen

Alp Yenen ist Dozent am Institut für Gebietsstudien der Universität Leiden.
a.a.yenen@hum.leidenuniv.nl